Klazina Hartholt als stv. Vorsitzende in den Vorstand der Caritas Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe gewählt
Aktuelles
Schüler und Auszubildende fordern sofortigen Frieden in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine ist und bleibt Thema – auch unter jungen Menschen. Sowohl die Auszubildenden und Mitarbeitenden des Berufsbildungswerkes riefen dazu auf, ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg zu setzen, als auch die Oberstufe der Mosaik-Schule zusammen mit Schülerinnen und Schüler des Franziskusgymnasiums.
Inklusives Friedenszeichen
Die Oberstufe der Mosaik-Schule des Christophorus-Werkes hat zusammen mit ihrem Kooperationspartner, dem Franziskusgymnasiums, ein lebendiges Friedenszeichen geformt. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine hielten die Schüler blaue und gelbe Blätter nach oben und auf dem Boden lagen selbst gestaltete Plakate in ukrainischen Farben mit der Aufschrift „STOPP THE WAR“.
Politisch motiviert – ehrenamtlich aktiv
Mit großer Betroffenheit verfolgen auch die Auszubildenden im Berufsbildungswerk des Christophorus-Werkes das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Für die Teilnehmenden des politischen Stammtisches, einem offenen Freizeit- und Bildungsangebot des Berufsbildungswerkes, war ‚einfach nichts zu machen‘ keine Option. So riefen Sie u.a. dazu auf, mit allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden des BBW ein großes Friedenszeichen zu formen - aus Solidarität und Anteilnahme für die Menschen in der Ukraine. Eine Idee, die großen Anklang fand.