Aktuelles
21. März 2023
Landschaftssäuberung Freitag, 17. März 2023

Jedes Jahr im März lädt die Stadt Lingen zur großen Landschaftssäuberungsaktion ein. Die Stadt Lingen stellt Sammelmaterialien, wie Müllsäcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung.


28. Februar 2023
Wir lernen Gebärden – Gelingende Kommunikation mit SIGNbox und Co

Zum 15.02.2023 lud der Bereich „Gelingende Kommunikation“ des Christophorus-Werkes um Helge Sonnenberg zu einer Fortbildung zum Thema Gebärden ein.


24. Februar 2023
Gelingende Kommunikation bei der Ems-Vechte-Welle

Radio-Interview zu barrierefreier Broschüre


20. Februar 2023
MosaiKreativ belegt ersten Platz

Die Schülerfirma der Mosaik-Schule des Christophorus-Werk Lingen e.V – MosaiKreativ – hat am 15. Februar 2023 an der 6. Regionalen Schülerfirmenmesse im Lingener Lookentor teilgenommen.


10. Februar 2023
InduS ermittelt Sportwünsche von Menschen mit Behinderung

nach der Befragung von 2020 ermittelt das Projekt InduS aktuell die Bedarfe und Wünsche der Menschen mit Behinderung im Bereich Sport.


Startseite > Aktuelles > Spenden-Tandem-Marathon

Aktuelles

Spenden-Tandem-Marathon

Mitarbeiter des Christophorus-Werkes läuft 42,195 Kilometer gemeinsam mit Rollstuhlfahrer

Björn Stelmaszczyk, Mitarbeiter des Christophorus-Werkes aus dem Bereich IT, wird zu Gunsten der Emsland Rolli Mobillity von der BSG Meppen am Ostermontag einen Spenden-Marathon laufen – zusammen mit seinem Rollstuhlpartner Jorge. Der Startschuss wird am Ostermontag, den 18. April um 10 Uhr am Meppener Rathaus fallen. Besucher und Spenden sind herzlich willkommen!

Die Marathondistanz von 42,195 Kilometer zu laufen ist an sich bereits eine großartige Leistung. Björn Stelmaszczyk, Mitarbeiter des Christophorus-Werkes und Vorsitzender beim Werder Fanclub "Werder 12 Emsköppe" legt noch eine Schippe drauf: Gemeinsam mit dem Zwölfjährigen Jorge von den Emsland Rolli Kids, der aufgrund einer spastischen Diparese seit seiner Geburt im Rollstuhl sitzt, werden sie den Lauf gemeinsam als Tandem bewältigen.

Der Startschuss wird am Ostermontag, den 18. April um 10 Uhr am Meppener Rathaus fallen. In der Harener Innenstadt ist die Hälfte der 42,195 Kilometer erreicht. Zieleinlauf befindet sich wieder in der Meppener Innenstadt am Rathaus und wird um ca. 14 Uhr angepeilt.

„Der Marathon wurde von uns selbst vermessen und für den Lauf am Ostermontag organisiert“, so der Vorsitzende der Werder 12 Emsköppe. „Ich bin schon mehrere Marathons gelaufen, z.B. in Berlin. Ein Tandem Marathon in dieser Form gab es bisher noch nicht im Emsland. Das ist eine Premiere“, fügt er stolz hinzu.

 

Spenden erwünscht

Die Spenden gehen an die Gruppe der Behinderten Sport Gemeinschaft Meppen e.V. „Emsland Rolli Mobility“. In dieser Gruppe treffen sich Erwachsene mit teils schweren körperlichen Behinderungen (z.B. durch schwere chronische Erkrankungen wie Multiple Sklerose). Hier kann u.a. der Umgang mit dem Rollstuhl in Alltagsituationen erlernt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten in einer angenehmen Atmosphäre auszutauschen.

„Wir freuen uns über viele Spenden – egal ob groß oder klein“, so Stelmaszczyk. „Und auf viele Besucher, die uns am Wegesrand anfeuern“, schließt er ab. Für jede Spende wird natürlich eine Spendenquittung von der BSG Meppen auf Wunsch ausgestellt!

Alle weiteren Informationen zu dieser Aktion finden Sie hier https://spendenmarathon.werder12emskoeppe.de/