Jahresbericht 2021
Einmal jährlich erscheint der Jahresbericht des Christophorus-Werkes. Neben dem Geschäftsbericht werden darin alle Ereignisse und Entwicklungen des Vorjahres ausführlich geschildert; alles, was den Verein, unser Dienstleistungsangebot und die Arbeit in unseren Einrichtungen betrifft; alles, was die Menschen betrifft, für die wir Leistungen erbringen.
Wir stellen den Jahresbericht als gedrucktes Exemplar, PDF Download und als Blätterkatalog zur Verfügung. Seit 2012 publizieren wir den Bericht weitgehend barrierefrei. Wir übersetzen ihn in Leichte Sprache und stellen ihn zudem als Hörversion zur Verfügung. Damit wollen wir mit gutem Beispiel voran gehen. Denn der Zugang zu Informationen ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe und Inklusion.
Hörversion in Leichter Sprache
Die Arbeit des Vereins und der Geschäftsführung
1. Vereins-Arbeit und Corona-Regeln
2. Das Christophorus-Werk und seine Partner
3. Neue Standorte und neue Angebote
4. Veränderungen müssen für die Menschen gut sein
5. Arbeiten im Christophorus-Werk: Mit Herz und Kopf
Die vier Bereiche des Christophorus-Werkes
Hörversion in Standardsprache
Schwerpunkte der Arbeit des Vereins und der Geschäftsführung
1. Vereinsarbeit und Mitgliederversammlung
2. Das Jahr 2021 im Corona-Krisenmodus
3. Das Christophorus-Werk: Netzwerker, Interessenvertreter und Mitgestalter
4. Das Christophorus-Werk mit neuen Standorten und Angeboten im Emsland
5. Das Christophorus-Werk: digital, effizient und vor allem am Menschen orientiert
6. Das Christophorus-Werk: ein Arbeitgeber mit Herz und Kopf
Die vier Bereiche des Christophorus-Werkes