Aktuelles
13. Juli 2023
Neuer Inklusionsbeauftragter Markus Wetzel gewählt – Unterstützung gesucht

Der offizielle Werderfanclub „Werderfreunde Emsland Süd“ aus Langen hat mit Markus Wetzel aus Lingen ab sofort einen Inklusionsbeauftragten.


11. Juli 2023
Lingener STADTRADELN 2023 – Team Christophorus-Werk belegt den 1. Platz

Zum zweiten Mal in Folge konnte das Team „Christophorus-Werk“ seinen 1. Platz beim Lingener STADTRADELN verteidigen. Ziel war es, im Zeitraum vom 10. bis zum 30.


30. Juni 2023
LAUTFEUER Festival wird inklusiver – Zusammenarbeit mit dem Christophorus-Werk Lingen

Seit 1981 findet das LAUTFEUER Festival – ehemals Abifestival – jährlich statt und hat sich in der Region als eines der beliebtesten Musikfestivals etabliert.


28. Juni 2023
Mit Bestnoten zum Stipendium

Zwei Auszubildenden des Berufsbildungswerkes Lingen in Begabtenförderprogramm aufgenommen  


28. Juni 2023
Aktiv betriebliche Inklusion voranbringen

Von vierzehn kooperierenden Unternehmen, Kommunen und Organisationen aus dem südlichen Emsland wird der


Startseite > Aktuelles > „Nicht gefragt…fortgejagt!“

Aktuelles

„Nicht gefragt…fortgejagt!“

Schülerinnen und Schüler der Mosaik-Schule und des Franziskusgymnasiums zeigen das Theaterstück „Nicht gefragt…fortgejagt“ im Forum des Franziskusgymnasiums.

Unter der Spielleitung von Barbara Dulle (Mosaik-Schule) und Gesine Redenius-Hoppe (Franziskusgymnasium) sprechen die Schülerinnen und Schüler in dem Stück das wohl aktuellste Thema unserer Zeit an: Den Umgang des Menschen mit der Natur.

Bienen, Drohnen, Spinnen, Schnecken und Hirschkäfer leben friedlich zusammen. Doch Bauplaner und Bürgermeister haben ihre ganz eigenen Ideen. Wer kann die Hoheit über die Emsauenwiesen behalten?

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, zur Premiere in das Forum des Franziskusgymnasium zu kommen.

Eintritt ist frei!

 

Premiere

Freitag, 2. Juni um 17 Uhr.

Schulaufführungen

Mittwoch, 7. Juni 2023 10:40 Uhr

Donnerstag, 8. Juni 2023 10:40 Uhr

Die Theater-Kooperation zwischen dem Franziskusgymnasium und der Tagesbildungsstätte des Christophorus-Werkes kann inzwischen auf eine jahrelange Tradition schauen. Aufgrund von Corona konnten in den vergangenen Jahren jedoch keine gemeinsamen Auftritte stattfinden. Nun freuen sich alle Beteiligten, wieder ein gemeinsames inklusives Theaterstück aufzuführen.