Aktuelles
07. Juni 2023
Jobmesse Emsland 2023 – wir sind dabei!

Am 10. und 11. Juni findet in der Emslandarena die Jobmesse statt. Auch das Christophorus-Werk ist dabei.


06. Juni 2023
Berufsbildungswerk Lingen qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft 2023

Am 3. Juni fand in Lingen die Norddeutsche Fußballmeisterschaft der Berufsbildungswerke (BBW) auf dem Sportgelände am Dieksee statt.


05. Juni 2023
Studierende der Josef-Pieper Schule besuchen das Christophorus-Werk

Die Studierenden der Fachschule für Heilpädagogik konnten im Mai einen Einblick über verschiedene Tätigkeitsfelder im Christophorus-Werk Lingen erhalten.


30. Mai 2023
Norddeutsche Fußballmeisterschaft der Berufsbildungswerke in Lingen

Am 3. Juni, von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet der Wettkampf der norddeutschen Berufsbildungswerke auf dem Sportgelände am Dieksee statt.


26. Mai 2023
„Nicht gefragt…fortgejagt!“

Schülerinnen und Schüler der Mosaik-Schule und des Franziskusgymnasiums zeigen das Theaterstück „Nicht gefragt…fortgejagt“ im Forum des Franziskusgymnasiums.


Startseite > Aktuelles > Landfrauen bauen Insektenhotels

Aktuelles

Landfrauen bauen Insektenhotels

Die Insektenhotels der Werkstatt für Menschen mit Behinderung des Christophorus-Werkes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch bei den Landfrauen hat sich dies inzwischen herumgesprochen. So besuchte u.a. die Gruppe der Landfrauen aus Lengerich die Tischlerei des Christophorus-Werkes und fertigten, zusammen mit den Tischlern und einem Beschäftigten der Gruppe, ihre ganz eigenen Insektenhotels an.

Die Tischlerei der Werkstatt für Menschen mit Behinderung des Christophorus-Werkes fertigt auf Nachfrage Insektenhotels in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen an, ob als Bausatz oder fertig montiert.

Die Landfrauen haben die fertig montierten Bausätze von der Tischlerei bereits zur Verfügung gestellt bekommen. Jede Frau hat ihr eigenes Hotel mit Inhalt befüllt. Die Tischlerei hat dazu eine bunte Mischung u.a. aus Holzresten und Bambusstäben zur Verfügung gestellt, die unterschiedlichen Insekten einen geschützten Lebensraum bieten. Einige Landfrauen wurden selber kreativ und haben bereits im Vorfeld Material gesammelt und mitgebracht. Am Ende durfte jede ihr eigenes, individuell gestaltetes Bienenhotel mit nach Hause nehmen. Eine tolle Erfahrung!