Das Christophorus-Werk Lingen hat eine neue barrierefreie Boule-Anlage am Standort an der Kiesbergstraße. Ende August wurde da Gelände feierlich eröffnet.
Aktuelles
Studierende der Josef-Pieper Schule besuchen das Christophorus-Werk
Die Studierenden der Fachschule für Heilpädagogik konnten im Mai einen Einblick über verschiedene Tätigkeitsfelder im Christophorus-Werk Lingen erhalten. Wie sieht eine Gruppe in einem heilpädagogischen Kindergarten aus? Wie gestaltet sich der Unterricht an einer Tagesbildungsstätte? Helge Sonnenberg, Logopäde an der Mosaik-Schule und Experte für Gelingende Kommunikation führte die angehenden Fachkräfte für Heilpädagogik durch verschiedene Bereiche am Standort Hohenfeldstraße. Anschließend erhielten die Studierenden in einem spannenden Fachvortrag praktische Tipps und lehrreiche Informationen zum Thema ‚Gelingende Kommunikation‘. Auch die Leiterinnen der Frühförderung gaben Einblick in den beruflichen Alltag einer heilpädagogischen Fachkraft im Bereich der Frühförderung.
Die aus Rheine nahmen viele interessante Einblicke mit aus der Fachwelt der ‚Gelingenden Kommunikation‘ und haben das Christophorus-Werk als Arbeitgeber kennen und schätzen gelernt.
Helge Sonnenberg (am Ende des Tisches) gibt den Studierenden der Heilpädagogik und ihren Lehrkräften der Josef-Pieper-Schule Einblicke in die Welt der Gelingenden Komunikation, u.a. in die Gebärdenspräche.