Ausbildungsberufe
Bis zu 300 Jugendliche absolvieren im Berufsbildungswerk Lingen eine von 31 anerkannten Berufsausbildungen inklusive praktischer Ausbildungsphasen in Betrieben, die bis zu einem Jahr dauern. Ergänzend können attraktive, zukunftsorientierte und zertifizierte Zusatzqualifikationen erworben werden.
Die praktische Ausbildung im Berufsbildungswerk erfolgt in kleinen Gruppen durch rehabilitationspädagogisch geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Wir bieten Ausbildungen in folgenden Bereichen:
- Gärtnerberufe
- Berufe im Garten- und Landschaftsbau
- Berufe in der Landwirtschaft
- Hauswirtschaftsberufe
- Berufe in Küche, Hotel- und Gastronomiegewerbe
- Berufe im Malerhandwerk
- Berufe im Fahrzeuglackiererhandwerk
- Tischlerberufe
- Berufe im grobschlosserischen und feinschlosserischen Metallhandwerk
- Berufe im maschinenorientierten Metallbereich
- Büroberufe
- Berufe in der Lagerwirtschaft
- Verkaufsberufe
- Elektronik-Berufe
Die Kosten für die Berufsausbildungen im Berufsbildungswerk übernimmt in der Regel die Agentur für Arbeit. Dies gilt auch für Ausbildungsgeld/Taschengeld, Lernmittel und Arbeitskleidung.
Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
-
Fachpraktiker(in) im Lagerbereich (IHK 2 Jahre)
-
Fachlagerist(in) (IHK 2 Jahre)
-
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK 3 Jahre)
-
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (IHK 3 Jahre)
- Fachpraktiker(in) für Bürokommunikation (IHK, 3 Jahre)
-
Informatikkaufmann/frau (IHK 3 Jahre)
-
Verkäufer(in) (IHK 2 Jahre)
-
Kaufmann/frau im Einzelhandel (IHK 3 Jahre)
-
Fachpraktiker(in) im Verkauf (IHK, 2 Jahre)
Berufsfeld Metalltechnik
-
Fachpraktiker(in) für Metallbau (HWK 3,5 Jahre)
-
Fachpraktiker(in) für Zerspanungstechnik (IHK 3,5 Jahre)
-
Metallbauer(in) - Fachrichtung Konstruktionstechnik (HWK 3,5 Jahre)
-
Feinwerkmechaniker(in) - Schwerpunkt Maschinenbau (HWK 3,5 Jahre)
-
Zerspanungsmechaniker(in) - Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme (IHK 3,5 Jahre)
Berufsfeld Elektrotechnik
- Elektroniker(in) für Betriebstechnik (IHK 3,5 Jahre)
- Fachinformatiker(in) Fachrichtung Systemintegration (IHK 3 Jahre)
- Fachinformatiker(in), Fachrichtung Anwendungsentwicklung (kooperative Ausbildung, IHK 3 Jahre)
- Fachpraktiker(in) für Industrieelektrik (IHK, 3 Jahre)
Berufsfeld Bautechnik
-
Bearbeiter(in) im Trockenbau (HWK 3 Jahre)
Berufsfeld Holztechnik
-
Fachpraktiker(in) für Holzverarbeitung (HWK 3 Jahre)
-
Tischler(in) (HWK 3 Jahre)
Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung
-
Bau- und Metallmaler(in) - Schwerpunkt Maler (HWK 3 Jahre)
-
Bau- und Metallmaler(in) - Schwerpunkt Fahrzeuglackierer (HWK 3 Jahre)
-
Bauten- und Objektbeschichter(in) (HWK 2-3 Jahre)
-
Maler(in) und Lackierer(in) - Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung (HWK 3 Jahre)
-
Fahrzeuglackierer(in) (HWK 3 Jahre)
-
Bearbeiter(in) für Fahrzeugpflege (HWK 3 Jahre)
Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
-
Fachpraktiker(in) Hauswirtschaft (LWK 3 Jahre)
-
Hauswirtschafter(in) (LWK 3 Jahre)
-
Fachpraktiker(in) im Gastgewerbe (IHK 2 Jahre)
-
Fachkraft im Gastgewerbe (IHK 2 Jahre)
-
Fachpraktiker(in) Küche (Beikoch/Beiköchin) (IHK 3 Jahre)
Berufsfeld Agrarwirtschaft
-
Werker(in) im Gartenbau - Fachrichtung Zierpflanzenbau (LWK 3 Jahre)
-
Werker(in) im Gartenbau - Fachrichtung Baumschule (LWK 3 Jahre)
-
Werker(in) im Gartenbau - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (LWK 3 Jahre)
-
Werker(in) im Gartenbau - Fachrichtung Gemüsebau (LWK 3 Jahre)
-
Gärtner(in) - Fachrichtung Zierpflanzenbau (LWK 3 Jahre)
-
Gärtner(in) - Fachrichtung Baumschule (LWK 3 Jahre)
-
Gärtner(in) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (LWK 3 Jahre)
-
Gärtner(in) - Fachrichtung Gemüsebau (LWK 3 Jahre)
-
Werker(in) in der Landwirtschaft (LWK 3 Jahre)
-
Landwirt(in) (LWK 3 Jahre)