Projekt AUT-1A
Menschen mit Autismus sind bisher zu wenig auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vertreten, obwohl sie in der Regel gute Schul- und Ausbildungsabschlüsse vorweisen können.
Die bisherigen Maßnahmen und Instrumente zur Unterstützung des Übergangs in das Arbeitsleben reichen noch nicht aus. Deshalb wurde das Forschungsprojekt AUT-1A ins Leben gerufen.
AUT steht für Autismus - 1A für Exzellenz.
Vorrangiges Ziel ist es, die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen mit Autismus auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Das Projekt richtet sich an Personen mit hochfunktionalem Autismus, genauso wie an Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes und Inklusionsfirmen als auch an Politiker und Entscheider im öffentlichen Raum.
"Autisten als Mitarbeitende" - ein Film des Forschungsprojekts AUT-1A
Das Forschungsprojekt ist eine Kooperation aus den drei Berufsbildungswerken Abensberg, Timmendorfer Strand und Lingen.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.autismus1a.de.