Mitglied des Qualitätsnetzwerks Jobcoaching
Im Auftrag des Integrationsamtes Niedersachsen bietet „Arbeit nach Maß“ Jobcoaching zur Arbeitsplatzsicherung an. Dies beinhalt eine besondere Begleitung und Beratung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, die sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder in Ausbildung sind. Das Jobcoaching wird von Integrationsbegleiter Clemens Passe angeboten. Er hat bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (BAG UB) e. V. eine entsprechende Weiterbildung absolviert. Durch seine bisherigen Qualifikationen hat er sich für diese Aufgabe als geeignet erwiesen. Clemens Passe ist Handwerksmeister, Arbeitspädagoge und geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung. Zu seinen jetzigen Tätigkeitsfeldern als Jobcoach gehören:
- Maßnahmenplanung (differenzierte Vor- und Einsatzplanung)
- Erstellung eines Fähigkeitsprofils und einer Anforderungsanalyse
- Aufklärung des Betriebs über Autismus-Spektrum-Störung
- Job-Carving, d. h. Arbeitsabläufe und Tätigkeiten sichern und analysieren
- Qualifizierung der Teilnehmenden an ihrem Arbeitsplatz im Betrieb
- Beantragung von finanziellen Eingliederungshilfen und Hilfsmitteln
- Beratung des Arbeitgebers sowie der Kolleginnen und Kollegen
- Beratung der Teilnehmenden und der Angehörigen
- Organisation von psychosozialen oder sonstigen Begleitmaßnahmen
Ziel des Jobcoachings ist, durch den Lern- und Entwicklungsprozess der Teilnehmenden im Betrieb das Arbeitsverhältnis langfristig zu stabilisieren und so den Arbeitsplatz zu sichern. Interessierte können sich gerne von Clemens Passe beraten lassen.
Grundlage dieses Angebots sind die Kriterien vom „Qualitätsnetzwerk JobcoachingAP“ von der BAG UB, zu der auch das Christophorus-Werk Lingen e. V. gehört. Zusammen mit den Mitgliedern hat die BAG UB zentrale Qualitätsstandards für das Jobcoaching erarbeitet. Wir arbeiten auf der Grundlage von Definition, Selbstverständnis und den Qualitätsstandards JobcoachingAP des Qualitätsnetzwerks JobcoachingAP der BAG UB. Im Bereich JobcoachingAP werden ausschließlich Fachkräfte eingesetzt, die nach den gültigen Richtlinien JobcoachingAP arbeiten. Durch die Jobcoaching-Qualifizierung über die BAG UB ist „Arbeit nach Maß“ nun auch Teil der bundesweiten Landkarte Jobcoaching am Arbeitsplatz.
Weitere Infos zur Förderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung erhalten Sie auch unter Unterstützung für Menschen mit Autismus und www.autismusundarbeit.de.