Berufliche Qualifizierung
Die berufliche Qualifizierung dient der Erhaltung, Entwicklung, Erhöhung oder Wiedergewinnung der Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Durch ein breit gefächertes Angebot von Kursen im Rahmen der beruflichen Bildung ermöglichen wir den Beschäftigten, sich beruflich zu qualifizieren und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Diese Kurse finden während der Arbeitszeit statt und werden von externem oder internem Fachpersonal durchgeführt. Wenn es vom Beschäftigten gewünscht wird, fördern Integrationsbegleiter den Übergang in ein reguläres Arbeitsverhältnis.
Im Berufsbildungsbereich fördern wir junge Menschen mit Behinderung, die ihre Schulpflicht erfüllt haben im Hinblick auf berufliche Orientierung und Qualifizierung. In Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungswerk durchlaufen sie zunächst ein dreimonatiges Eingangsverfahren. Es folgen zwei Jahre, in denen die berufliche Qualifikation ebenso gefördert wird, wie Gesundheit und soziale Kompetenz des Einzelnen.