Eigenproduktion und Direktverkauf
Unsere Beschäftigten der Werkstatt für Menschen mit Behinderung produzieren und verkaufen selbstgefertigte Produkte verschiedenster Art. Unsere Beschäftigten bieten die Waren in unserem Lädchen selbst an. Auch im Kramerladen ergänzen unsere hochwertigen Artikel das Sortiment.
Ausschließlich aus Recyclingmaterial bestehende Grill- und Kaminanzünder, die sogenannten k-lumets werden ebenfalls in unserer Werkstatt hergestellt. Diese Tätigkeit erfordert viele einzelne Arbeitsschritte. Jeder Beschäftigte kann seinen Fähigkeiten entsprechend zwischen Wachs einschmelzen, Holz zerkleinern, Pappe zurechtschneiden etc. wählen.
In der Holzwerkstatt haben sich einige Beschäftigte auf den Bau von Insektenhotels spezialisiert. Sie fertigen unterschiedlichste Modelle und Größen nach eigenen Ideen oder nach Kundenwünschen. Von der Planung bis zum fertigen Gebäude kümmern sie sich selbständig um die Materialsammlung, schneiden das Holz und anderen Materialien zurecht bauen die Nisthilfe zusammen. Bei diversen Veranstaltungen zeigen sie Besucherinnen und Besuchern, wie es geht oder leiten Schulklassen beim Bau von Insektenhotels an.
Ein Arbeitsbereich ist unsere Schleifenwerkstatt. Die Beschäftigten fertigen Schleifen auf Bestellung; einzeln oder in großen Mengen für Vereine (z. b. Reitvereine) und versenden sie bundes- und weltweit.
Auf dem Bioland-Hof Vaal, einer Außenstelle in Schapen, bieten wir Menschen mit Behinderung einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im ökologischen Gemüseanbau. Ob Unkraut jäten, Erntearbeiten, Gemüse putzen oder der Verkauf z. B. auf regionalen Wochenmärkten – alle Beschäftigte üben die Tätigkeiten aus, die ihren individuellen Möglichkeiten entsprechen, sie fordern und fördern. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen, die im nahe gelegenen Wohnheim (ehemalige Hüberts´schen Handelsschule) leben, verbringen den Tag gerne auf dem Bioland-Hof. Hier bekommen sie eine Tagesstruktur, die ihnen Orientierung und Gemeinschaft bietet. Auch sie können auf dem Hof leichte Arbeiten übernehmen, z. B. das Versorgen der Hühner, Pferde, Kaninchen und Schafe, leichte Feldarbeit oder Gemüseaufbereitung.