Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

1.795 Jahre Engagement für Teilhabe

Wir feiern in diesem Jahr 85 Mitarbeitende, die ihr Dienstjubiläum begehen. Gemeinsam bringen sie beeindruckende 1.795 Jahre Engagement für Teilhabe und Inklusion mit. Unsere Jubilare kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: aus unseren Kitas, dem Berufsbildungswerk, der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, der Raumpflege und vielen weiteren Teams.

Eine Gruppe von 18 Personen posieren in einem Raum für ein Foto.

Jeder einzelne leistet einen wichtigen Beitrag zu unserer Mission – und macht das Christophorus-Werk zu dem, was es ist: ein starkes Team. Mitarbeitende feiern Dienstjahre zwischen 10 und 45 Jahren. Kolleginnen und Kollegen, die ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen, werden traditionsgemäß von der Geschäftsführung zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.

Ein Becher mit dem Logo des Christophorus-Werkes steht auf einem gedeckten Tisch.

In seiner Ansprache erinnerte Stefan Kerk daran, dass die Jubilare im Millenniumjahr 2000 gestartet sind – damals hatte das Christophorus-Werk nur 533 Mitarbeitenden, heute sind es ca. 1100. Seither ist das Christophorus-Werk somit kontinuierlich gewachsen, ebenso wie der Bedarf an seinen Unterstützungsangeboten.

Hintergrund steht ein Mann, der eine Ansprache vor einer an eingedeckten Tischen sitzenden Personengruppe hält.

„Unser Auftrag, Teilhabe für Menschen zu ermöglichen, hat in den 60 Jahren unseres Bestehens nicht an Bedeutung verloren, im Gegenteil. Der Bedarf an unseren Angeboten wächst kontinuierlich.“ Das Christophorus-Werk bedankt sich herzlich bei allen Jubilarinnen und Jubilaren für ihre Treue, ihr Engagement und ihren wichtigen Beitrag zur Umsetzung unseres Mottos „Gemeinsam Vielfalt leben“.

 


« zurück zur vorherigen Seite