Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Abschluss der InduS Emslandliga: Alle haben gewonnen!

Bei ausgelassener Stimmung fand der letzte Blockspieltag der InduS Emslandliga statt. Gastgeber war das inklusive Fußballteam von Olympia Laxten, die Lucky Löwen, die mit viel Engagement für einen rundum gelungenen Tag sorgten.

Im Stadion an der Diekstraße in Lingen verfolgten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer spannende Spiele, viele Tore und vor allem berührende Momente. Wie immer standen Fairplay, Teamgeist und das gemeinsame Miteinander im Mittelpunkt – ganz im Sinne von InduS, der Inklusionsinitiative des Kreissportbundes Emsland (KSB).

Gruppenfoto von allen Mannschaften, die bei dem Turnier mitgespielt haben.

In der InduS Emslandliga spielen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung gemeinsam Fußball – in zwei Staffeln (C- und A-Junioren) mit insgesamt elf Teams aus acht Vereinen. Dabei steht nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern die Freude am Spiel, gegenseitiger Respekt und das gemeinschaftliche Erlebnis.

Zum Abschluss des Spieltages dankte InduS-Projektleiter Hermann Plagge herzlich den Lucky Löwen für die ausgezeichnete Organisation, allen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern sowie Betreuerinnen und Betreuern für ihr großartiges Engagement – und dem NFV Kreis Emsland für die zuverlässige Unterstützung des Spielbetriebs.

Ein besonderes Highlight war die feierliche Abschlusszeremonie:

Alle Spielerinnen und Spieler wurden geehrt und erhielten jeweils einen Pokal. Zudem freuten sich alle Mannschaften über zwei neue Trainingsbälle. Ein gemeinsames Abschlussfoto mit allen Teams setzte den gelungenen Schlusspunkt und zeigte eindrucksvoll, wie sehr Fußball Menschen verbindet – unabhängig von Alter, Behinderung oder sportlicher Leistung.

Wir blicken mit großer Vorfreude auf die kommende Saison und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die hervorragende Organisation.

InduS – Inklusion durch Sport im Emsland setzt sich dafür ein, ein gemeinsames Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung im Sport zu fördern. Der Kreissportbund Emsland engagiert sich hierfür in enger Kooperation mit dem Christophorus-Werk Lingen e.V., dem St. Vitus-Werk Meppen und St. Lukas Papenburg.

Fotos: Patrick Verhring


« zurück zur vorherigen Seite