Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Auszubildenden erhalten Einblicke in moderne Logistikprozesse

Praxis trifft Theorie: Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Fachpraktiker*in für Lagerlogistik haben unsere Teilnehmenden das regional ansässige Logistikunternehmen EMP besucht und dort einen praxisnahen Einblick in die Welt der Versandlogistik erhalten.

 

Gruppe von Auszubildenden des Christophorus-Werkes Lingen e.V. und Mitarbeitenden eines Logistikunternehmens posieren gemeinsam in einer Lagerhalle. Alle lächeln, einige zeigen das „Rock on“-Handzeichen, im Hintergrund gestapelte Kartons auf Paletten.

Unsere angehenden Fachpraktiker*innen für Lagerlogistik zu Besuch bei einem regionalen Logistikunternehmen – ein spannender Einblick in die Versandlogistik und jede Menge gute Laune inklusive!

Vor Ort nahmen sich die Mitarbeitenden von EMP, Lars Lambertz und Markus Serwatka viel Zeit, um den Auszubildenden das Unternehmen, seine Arbeitsweise und insbesondere die logistischen Abläufe rund um den direkten Versand an Endkunden näherzubringen. Anders als in der Intralogistik, wie sie etwa in produzierenden Betrieben zum Einsatz kommt, erfordert dieser Bereich ganz eigene Lösungen – insbesondere im Hinblick auf Effizienz, Automatisierung und reibungslose Abläufe.

Unsere Auszubildenden zeigten sich interessiert, stellten viele Fragen und waren mit viel Neugier und Offenheit dabei. Ziel solcher Besuche ist es, unseren Teilnehmenden ein möglichst breites Bild ihres zukünftigen Berufsfeldes zu vermitteln. Dass dies an diesem Tag so gut gelungen ist, verdanken wir dem Engagement und der Offenheit des gastgebenden Unternehmens – dafür ein herzliches Dankeschön!

Wir freuen uns, wenn unsere Auszubildenden durch diese Erfahrung wichtige Impulse für ihre berufliche Zukunft mitnehmen konnten – und sagen gerne: Auf ein Wiedersehen, vielleicht schon im nächsten Jahr!


« zurück zur vorherigen Seite