Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Ein Blick ins Christophorus-Werk: Zukunftstag 2024

Am 25. April 2024 öffnete das Christophorus-Werk seine Türen für 19 neugierige Jungen und Mädchen, die einen Tag lang die Vielfalt des Sozialunternehmens erkunden durften. Der Zukunftstag bot Kindern- und Jugendlichen aus der Unter- und Mittelstufe der weiterführenden Schulen die Möglichkeit, in jeweils einen der zahlreichen Bereiche des Christophorus-Werks einzutauchen und einen Einblick in die bedeutungsvolle Arbeit zu erhalten, die hier geleistet wird. Der Kindergartenbereich, die Mosaik-Schule, der Berufsbildungsbereich die Werkstatt für Menschen mit Behinderung als auch die IT-Abteilung waren in diesem Jahr von besonderem Interesse.

19 Kinder und Jugendliche stehen vor einem Gebäude mit einem blauen Logo.
Die Teilnehmenden des Zukunftstages trafen sich zu Beginn an der Werkstatt für Menschen mit Behinderung und gingen anschließend in die individuellen BereicheCaption

« zurück zur vorherigen Seite