Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Einheit in Vielfalt - mit der Caritas auf einem guten Weg

 

Eine Gruppe Menschen steht vor einem Gebäude des Christophorus-Werkes.
V.l.n.r.: Frank Surmann, Stefan Kerk, Johannes Buß, Heinfred Tippelt, Klazina Hartholt, Sebastian Vossel

Das Christophorus-Werk ist Mitglied der Caritas-Familie. Anlässlich des Wechsels in der Geschäftsführung durften wir den Diözesancaritasdirektor Johannes Buß begrüßen. Unsere Geschäftsführung um Frank Surmann und Stefan Kerk mit unseren Bereichsleitungen Heinfred Tippelt, Klazina Hartholt und Sebastian Vossel hatten einen sehr guten Austausch zu Themen, vor der viele Caritas-Einrichtungen in Zukunft stehen: Inklusive Lösung in der Kinder- und Jugendhilfe und ihre Folgen, die Zukunft der Tagesbildungsstätten, politische Vertretungen, Arbeitskräftemangel und vieles mehr.

Deutlich wurde in dem Gespräch, dass vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen starke Netzwerke notwendig sind, um den gestiegenen und veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Gerade der Begriff Bürokratieabbau muss ernst genommen werden.

Wir bedanken uns sehr für diesen fachlichen Austausch!


« zurück zur vorherigen Seite