Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Gemeinsam etwas zurückgeben

Wenn man Markus Moor begegnet, spürt man sofort seine Energie und seinen Tatendrang. Der 27-Jährige hat schon viele Stationen erfolgreich gemeistert: Realschulabschluss, Ausbildung zum Zimmermann, Arbeit auf dem Bau, Nebenjobs im Fitnessstudio und als Kellner – und schließlich eine weitere Ausbildung zum Immobilienmakler. Seit rund eineinhalb Jahren ist er selbstständig und hat sich nun mit eigenen Büroräumen in der Marienstraße 18 in Lingen niedergelassen. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Michelle, die sich unter anderem um die Buchhaltung kümmert, sowie von einem kleinen Team aus Fotografin, Videograph und bald auch einer Vertriebsassistentin.

Zwei Frauen und ein Mann stehen mit einem großen Scheck vor einem Klettergerüst

Johanna Kohl freut sich als Mitarbeiterin der Kita am Standort Burgstraße über den großzügigen Scheck von Markus Moor und seiner Frau Michelle (von links).

Eine persönliche Verbindung zum Christophorus-Werk

„Ich durfte in den vergangenen Jahren viel erreichen und bin dankbar für das, was ich habe. Deshalb ist es mir wichtig, auch etwas zurückzugeben“, sagt Markus Moor. Diese Motivation hat auch mit seiner Schwester Melanie zu tun, die mit einer spastischen Zerebralparese auf die Welt kam. Ihr Weg führte sie vom heilpädagogischen Kindergarten des Christophorus-Werks über die Mosaik-Schule bis hin zur Tagesförderstätte. „Ich finde es sehr schön, dass das Christophorus-Werk einen so reibungslosen Übergang vom Kindergarten über die Schule bis hin zur Tagesförderstätte ermöglicht hat – und dass Menschen mit Beeinträchtigungen dort Aufgaben übernehmen und aktiv eingebunden werden.“

 

Spende für die Sprachförderung in unseren Kitas

Zur Eröffnung seiner neuen Geschäftsräume stellte Markus Moor eine Spendenbox zugunsten des Christophorus-Werks auf. 1.030 Euro kamen dabei zusammen – und der junge Unternehmer verdoppelte den Betrag noch einmal großzügig. So durfte sich das Christophorus-Werk über eine Spende in Höhe von 2.060 Euro freuen.

Von diesem Geld werden Anybook-Reader für den Kitabereich angeschafft. Diese besonderen Audiostifte sind ein wertvolles Hilfsmittel für die Sprachförderung: Sie unterstützen Kinder beim Erwerb von Sprach- und Sprechfähigkeiten, machen das Lernen zu einem spielerischen Erlebnis und entlasten gleichzeitig Erzieherinnen, Erzieher und Eltern. Der Anybook Pro kann individuell auf die Fähigkeiten der Kinder eingehen und eignet sich für viele Zielgruppen – von Kindern mit starkem Sprachförderbedarf über LRS und Deutsch als Zweitsprache bis hin zu Autismus oder Aphasie.

 

Herzlichen Dank für dieses Engagement

Mit seiner Spende setzt Markus Moor ein starkes Zeichen: Erfolg bedeutet auch Verantwortung. Wir sagen herzlichen Dank für dieses großartige Engagement und freuen uns sehr, dass durch die neuen Anybook-Reader viele Kinder in unseren Kitas Sprache und Kommunikation auf spielerische Weise entdecken können.

Gemeinsam Vielfalt leben – das wird durch Unterstützer wie Markus Moor möglich.

 


« zurück zur vorherigen Seite