Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Gemeinsam Wirz was!

Das Christophorus-Werk wird im Zentrum der Stadt einen neuen inklusiven Restaurantbetrieb eröffnen – das Wirz.

Dass das Wir im Namen des neuen Inklusionsbetriebs des Christophorus-Werkes steckt, ist kein Zufall. Aus „Wir zusammen“ wird „Wirz“ – es ist der Kern der neuen Unternehmung und bringt das Konzept auf den Punkt: Hier zählt das Miteinander, hier zählt das Wir. Mit anderen Worten: Gemeinsam Wirz was. Gegenseitiger Respekt und Verständnis sind Grundpfeiler des Konzeptes. Denn im Wirz geben besondere Menschen, mit und ohne Beeinträchtigungen, täglich ihr Bestes, damit alle gemeinsame eine gute Zeit haben.

Wir zusammen

Wirzusammen

Wirz

 

Herzlich Willkommen im Wirz

Im Frühjahr 2025 eröffnet das neue Restaurant des Christophorus-Werkes im Herzen der Stadt Lingen seine Türen. Direkt am Marktplatz gelegen, im Erdgeschoss des ehemaligen Sparkassengebäudes, wird zurzeit noch ordentlich gebaut. Doch schon bald wir hier gekocht, gearbeitet und gelacht.

In der Mittagszeit wird beispielsweise ein schneller und preiswerter Mittagstisch angeboten, der es ermöglicht, die Speisen auch zum Mitnehmen zu erwerben – ideal für die Arbeit oder für zu Hause.

Am Nachmittag verwandelt sich das Wirz in ein gemütliches Café, wo Gäste die Atmosphäre bei Kaffee und hausgemachten Kuchen genießen können.

Abends lockt eine übersichtliche, saisonale Speisekarte mit regionalen Spezialitäten. Ein besonderer Fokus liegt auf Produkten aus der Umgebung, wie vom hauseigenen Biohof Vaal, der für Nachhaltigkeit und höchste Qualität steht.

In der Schweiz ist Wirz übrigens ein anderer Begriff für Wirsing. Nicht auszuschließen also, dass auch Wirsing-Gerichte zukünftig auf der Speisekarte zu finden sein werden.

Probieren Sie es aus und seien Sie unser Gast! Wir hoffen, dass wir im April sagen dürfen: Herzlich Willkommen im Wirz.“

Übrigens: Das Wirz-Team gehört offiziell zum Inklusionsbetrieb des Christophorus-Werkes, der BES•SER GmbH. In einem Inklusionsbetrieb arbeiten rund 40 Prozent Menschen mit Unterstützungsbedarf in einem dauerhaften Arbeitsverhältnis und erfahren hier beruflich Teilhabe.

Mehrere Hände halten ein weißes Schild mit schwarzer Schrift in den Händen. Auf dem Schild steht: Gemeinsam Wirz was

 

 

Eine weiße Tasse mit schwarzer Schrift:


« zurück zur vorherigen Seite