Jäger teilen Preis für Insektenhotel mit WfbM
Veröffentlicht am: 12.02.2024
Im Frühjahr 2021 hat die Tischlerei der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit der Unterstützung einiger Auszubildenden des Berufsbildungswerks (BBW) des Christophorus-Werkes ein Großprojekt über die Bühne gebracht. 30 große Insektenhotels wurden als Bausatz für den Biotop-Fonds der Jägerschaften Emsland / Grafschaft Bentheim e. V. (mehr Infos unter biotopfonds.de) gefertigt. 30 Stück wurden von den Hegeringsleitern im gesamten Emsland/Grafschaft Bentheim verteilt. Die ca. 2m x 2,5m großen Hotels wurden von den jeweiligen Jagdgruppen selbst montiert, bestückt und im gesamten Emsland und der Grafschaft Bentheim aufgebaut. Unterstützt wurde das Projekt von der Initiative Bingo. Auch in Neuringe im mittleren Emsland steht am Ortseingang nun ein solches Exemplar.
Zusätzliche Spende für großartige Arbeit
Für ihre Bemühungen wurde die Jägerschaft in Neuringe mit einem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Einen Teil des Gewinns möchten sie nun mit den Erbauern des Insektenhotels teilen, der Tischlerei der Werkstatt des Christophorus-Werkes. Jürgen Lügermann, Tischlermeister und Gruppenleiter in der WfbM, nahm die Spende von den Mitgliedern der Jägerschaft, Johann Niers und Heinz Hendriks, entgegen. „Der Bau so vieler großer Insektenhotels war ein tolles Projekt, an das wir noch lange denken werden“ so der Gruppenleiter. „Wir danken der Jagdgruppe in Neuringe für ihre zusätzliche Spende. Die 170 Euro möchten wir zur Anschaffung von StArk-Kästen (Lern- und Arbeitsmaterialien) für die Tagesförderstätte und den Berufsbildungsbereich nutzen, erzählt Jürgen Lügermann. Auch Johannes und Dave, die in der Tischlerei der WfbM arbeiten, waren stolz, die großen Insektenhotels noch einmal vor Ort anzuschauen. Ihre Arbeit wird gut angenommen – auch von den Insekten. Zahlreiche „Zimmer“ haben bereits einen tierischen Bewohner gefunden.