Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Jahrgangsbester im Bereich Lager

Jan Phillip Zons (22 Jahre) hat im Berufsbildungswerk Lingen seine Ausbildung zum Fachlageristen abgeschlossen. Seine Abschlussprüfung hat er mit 92 Prozent so gut bestanden, dass er von der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim als Jahrgangsbester ausgezeichnet wurde.

Ein junger Mann steht in einer Lagerhalle und bedient einen Handgabelhubwagen

Der junge Mann mit einer Autismus-Spektrum-Störung hat vor drei Jahren im BBW in der Berufsvorbereitung begonnen. Hier konnte Jan Phillip Zons verschiedene Berufsfelder ausprobieren und schauen, welcher Beruf wirklich zu ihm passt: „Das war wirklich hilfreich. Ich dachte immer, IT wäre was für mich. Aber dann ist es doch der Bereich Lager geworden“, erklärt er. Nach der sehr erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachlageristen ist Jan Phillip Zons dem BBW Lingen als Teilnehmer erhalten geblieben. Zurzeit absolviert er für ein weiteres Jahr die weiterführende Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Vor allem die Praktika in anderen Betrieben machen ihm viel Spaß. So konnte er schon bei der Firma Rosen in Lingen oder auch bei Media Markt in Düsseldorf hinter die Kulissen schauen und aktiv im Lager mithelfen. Sein großer Wunsch: Eine VamB zu absolvieren. „Ich würde gerne dauerhaft in einem Betrieb mitarbeiten. Eine verzahnte Ausbildung mit einem Betrieb, die sogenannte VamB, würde mir sehr gefallen. Meine Praktika sprechen für sich. Einen Gabelstaplerführerschein habe ich auch gemacht. Jetzt hoffe ich, dass alles klappt.“

Zukünftigen Fachlageristen gibt er einen Tipp: „Erst eine Aufgabe abschließen, dann die nächste machen. Sonst kommt man durcheinander!“ Und das Lernfeld 1 sei wichtig. „Hier geht es um Arbeitssicherheit. Dies am besten auswendig lernen“, so Jan Phillip Zons.


« zurück zur vorherigen Seite