Leinen los in Freren!
Veröffentlicht am: 22.10.2025
Die rund vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder im Alter von eins bis drei Jahren konzipiert und gebaut. Dieses außergewöhnliche Spielgerät, das von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil finanziert und bereitgestellt wurde, sorgt in Außenanlagen von Kindereinrichtungen gezielt für wertvolle Impulse zur Förderung der motorischen Entwicklung von Kindern.
Tonnenschweres Schiff vor Anker
Das rund zwei Tonnen schwere Schiff traf per Sattelzug am Montagvormittag in Freren ein und wurde mit Hilfe eines Krans vorsichtig vom Parkplatz an seinen neuen Platz im Außengelände der Kita gehoben. Dort hat es nun seinen sicheren Hafen gefunden.
In der Kita Kunterbunt werden ab Januar 2026 Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam betreut. Die Kita Kunterbunt bietet eine Krippengruppe mit bis zu 15 Plätzen für Kinder unter drei Jahren sowie eine Kindergartengruppe mit bis zu 25 Plätzen für Kinder von drei bis sechs Jahren. Ergänzt wird das Angebot durch drei heilpädagogische- und eine Sprachheilkindergarten-Gruppe mit jeweils sechs bzw. acht Kindern.
Die Kita wurde mit großzügigen Gruppenräumen und einem liebevoll gestalteten Außenspielbereich mit rund 6.400 Quadratmetern Fläche gebaut. Herzstück des großen naturnahen Spielplatzes ist die neue Aktiv-Arche. Sie bietet vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten – auch für Kinder mit körperlichen und geistigen Einschränkungen.
Ideales Spielgerät für alle Kinder
„Die Aktiv-Arche ist aufgrund ihrer barrierefreien Gestaltung nicht nur für unsere Kleinsten in der Krippe, sondern auch ideal für unsere Kinder mit Beeinträchtigungen geeignet“, erklärt die Einrichtungsleiterin Sandra Gödde. „Gerade bei Unterstützungsbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung bestehen häufig auch Einschränkungen in Motorik und Koordination. Bewegungsangebote im Freien mit einem entsprechend angepassten Niveau sind daher zentraler Bestandteil unseres pädagogischen Konzeptes. Durch ihre barrierefreien Spielmöglichkeiten ist die Aktiv-Arche genau der passende Spielanreiz für unsere Kinder“, betont Sandra Gödde.
Die Arche steht umgeben von den Tieren auf dem Spielplatz des zukünftigen Kindergartens.
In der sicheren Umgebung der Arche können die Kinder krabbeln, laufen lernen, balancieren und ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Gleichzeitig werden Gleichgewichtssinn, Koordination und sensorische Fähigkeiten gefördert.
Bewegungsförderung im Fokus
Das Spielgerät leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Bewegung im Kindesalter – ein Thema, das laut Studien zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn schon im Kindergartenalter sitzen Kinder zu häufig und legen damit den Grundstein für einen späteren Bewegungsmangel. Als Folge, wie zum Beispiel die KiGGS-Langzeitstudie des Robert-Koch-Instituts zeigt, erreicht lediglich rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen 60 Minuten tägliche körperliche Aktivität. Zusätzlich zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), dass die körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland mit Beginn der Pandemie um ein weiteres Viertel gesunken ist.
Die Vorfreude ist schon jetzt sehr groß: Im November 2025 wird die Kita Kunterbunt für die heilpädagogischen Gruppen und die Sprachheilkindergartengruppe eröffnet und die Aktiv-Arche an die Kinder übergeben. Im Januar folgen die Krippen- und die Kindergartengruppe. Dann heißt es für alle: Leinen los für viele fantasievolle Abenteuer auf hoher See!