„Rock das Leben“ – Inklusives Open-Air-Festival feiert Vielfalt und Musik in Lingen
Veröffentlicht am: 07.05.2025
Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens und im Rahmen der 1050-Jahr-Feiern der Stadt Lingen lädt das Christophorus-Werk Lingen e.V. am Samstag, den 17. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Ereignis auf den Universitätsplatz in Lingen ein: Das Open-Air-Festival „Rock das Leben“ – ein Fest der Musik, der Begegnung und der gelebten Inklusion.
Das Festival wird mit Hilfe von Rock-Range organisiert und von der Lethmate-Stiftung als Hauptsponsor unterstützt. Zudem trägt die Stadt Lingen mit ihrer Infrastruktur zum Erfolg der Veranstaltung bei, und zahlreiche ehrenamtliche Helfer des Chapters Lingen von Metality – einem internationalen Netzwerk von Heavy-Metal-Fans – machen dieses Event zu einem besonderen Erlebnis.
Was „Rock das Leben“ auszeichnet, ist der inklusive Charakter: Menschen mit und ohne Behinderung stehen gemeinsam auf der Bühne und machen Musik, die begeistert und verbindet. Das Festival geht über reine Unterhaltung hinaus und setzt ein starkes Zeichen für Inklusion – sowohl auf der Bühne als auch im Alltag.
Buntes Vorprogramm ab 15:30 Uhr
Der Nachmittag beginnt um 15:30 Uhr mit einem abwechslungsreichen Vorprogramm. Zu den Mitwirkenden gehören unter anderem der Gebärden-Chor „Klanghände“ der Mosaik-Schule, der Chor der Akademie St. Franziskus und eine Gesangsgruppe aus dem Wohnheim Schapen. Während die musikalischen Darbietungen auf der Bühne stattfinden, gibt es auf dem Festivalgelände auch Popcorn, einen Verkaufsstand der Schülerfirma MosaiKreativ der Mosaik-Schule und weitere kulinarische Angebote, die für ein rundum gelungenes Festivalerlebnis sorgen.
Das inklusive Restaurant „Wirz“ des Christophorus-Werkes, das seit Ostern am Lingener Marktplatz ansässig ist, versorgt die Gäste mit herzhaften Speisen und kühlen Getränken. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Refinanzierung des Festivals zugute.
Rockiges Hauptprogramm ab 18:00 Uhr
Das musikalische Abendprogramm startet um 18:00 Uhr mit der inklusiven Band „Bad Taste“ von der Mosaik-Schule, die mit mitreißenden Stücken die Bühne erobert. Danach wird es laut und akustisch: „Acoustic Steel“ zeigt, dass Heavy-Metal auch unplugged kraftvoll und eindrucksvoll klingen kann.
Ein internationales Highlight folgt mit der australischen Rockband „Mixed Up Everything“. Die vier Brüder aus Melbourne, die durch ihre YouTube-Cover international bekannt wurden, bringen mit ihrer Mischung aus klassischen Rockriffs und Grunge-Elementen die perfekte Festivalatmosphäre nach Lingen.
Zum krönenden Abschluss des Abends wird das Projekt „Felix K. & Friends“ rund um den Lingener Musiker Felix Kley die Bühne zum Beben bringen. Mit energiegeladenen Rock-, Indie- und Alternative-Covern sorgt Felix Kley, unterstützt von dem überregional bekannten Pete Budden („Piano Pete“), für einen unvergesslichen Abschluss des Abends.
Veranstaltungsdetails:
Ort: Universitätsplatz Lingen
Datum: Samstag, 17. Mai 2025 ab 15:30 Uhr
Eintritt: Frei
Sei dabei und erlebe ein unvergessliches Festival voller Musik, Vielfalt und Gemeinschaft!