Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

„Rock das Leben“ – Inklusives Open-Air-Festival in Lingen am 17. Mai 2025

Am Samstag, den 17. Mai 2025, wird der Universitätsplatz in Lingen zur Bühne für ein außergewöhnliches Event: Das inklusive Open-Air-Festival „Rock das Leben“, initiiert vom Christophorus-Werk Lingen und veranstaltet durch Rock Range, vereint Musik, Inklusion und Lebensfreude zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Eintritt ist frei und das Festival steht allen offen.

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Christophorus-Werkes wird „Rock Das Leben“ mit einem inklusiven Rahmenprogramm gefeiert. Musikerinnen und Musiker mit und ohne Behinderung treten gemeinsam auf, um Vorurteile zu überwinden und die Freude an der Musik zu teilen. Das Festival wird unterstützt von der Lethmate-Stiftung in Kooperation mit dem Planungsbüro Lingen 1050.

Den Auftakt macht um 15:30 Uhr ein buntes inklusives Vorprogramm. Mit dabei ist der Gebärden-Chor der Mosaik-Schule des Christophorus-Werkes, der Chor der Akademie St. Franziskus am Krankenhaus sowie weitere Gruppen.

Das Hauptprogramm startet ab 18:00 Uhr mit der inklusiven Rockband „Bad Taste“ aus der Mosaik-Schule Lingen, gefolgt von „Acoustic Steel“, die Metal in akustischer Form präsentieren. Als weiteres Highlight sorgt Felix K. & Friends mit Rock-, Indie- und Alternative-Cover für Begeisterung. Den Abschluss des Abends bildet die australische Band „Mixed Up Everything“, die mit ihrem Mix aus klassischen Rockriffs und Grunge-Elementen für ein unvergessliches Konzert sorgen wird.

„Rock das Leben“ steht für Vielfalt und Inklusion und lädt alle Musikfans zu einem Abend voller mitreißender Rockmusik und gemeinsamer Freude ein.

Wann? Samstag, 17. Mai 2025

Wo? Universitätsplatz Lingen

Eintritt: Frei

Plakat für das inklusive Open-Air-Festival ‚Rock Das Leben‘. Hintergrund in Rot und Blau mit einer schwarzen Silhouette eines feiernden Publikums, in dem eine Person im Rollstuhl mit erhobenen Armen zu sehen ist. Oben der Schriftzug ‚ROCK DAS LEBEN‘ in großen schwarzen Buchstaben mit kleinen Musiker-Silhouetten in den Buchstaben integriert. Konzertbeginn ab 18:00 Uhr. Auftretende Bands: ‚Mixed Up Everything‘ aus Australien, ‚Bad Taste‘ (die Band der Mosaikschule), ‚Acoustic Steel‘ und ‚Felix K. & Friends‘. Unter dem Logo des Christophorus-Werks steht: ‚60 Jahre Christophorus-Werk Lingen e.V. – ab 15:30 Uhr inklusives Rahmenprogramm‘. Unten große weiße Schrift: ‚SA. 17.05.2025 – UNIVERSITÄTSPLATZ LINGEN – KOSTENLOS UND OPEN AIR‘. Logos der Sponsoren und Unterstützer am unteren Rand.


« zurück zur vorherigen Seite