Sechs Nachwuchskräfte freuen sich über HEP-Stipendium
Veröffentlicht am: 25.08.2025
In einem festlichen, aber lockeren Rahmen wurden am Freitag, 22.08.2025 die HEP-Stipendien an sechs engagierte Nachwuchskräfte überreicht. Die glücklichen Auszubildenden dürfen sich nun auf eine gezielte Förderung freuen, die ihnen neue Möglichkeiten für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung eröffnet.
Die Stipendienzertifikate übergab Frank Surmann, Geschäftsführer des Christophorus-Werkes Lingen e.V., persönlich: „Die Arbeit von Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern ist von unschätzbarem Wert für unsere Einrichtung. Mit dem Stipendium möchten wir junge Menschen unterstützen, die diesen wichtigen Beruf mit Herz und Engagement ergreifen“, betonte er in seiner Ansprache.
Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit den Fachschulen BBS Thuine und Marienhausschule Meppen, von denen zwei Vertreterinnen an der Veranstaltung teilnahmen. Diese Kooperation macht es möglich, Theorie und Praxis optimal miteinander zu verbinden und die Ausbildung noch praxisnäher zu gestalten.
Das HEP-Stipendium bietet viele Vorteile: Neben einer monatlichen finanziellen Unterstützung gibt es die Chance auf eine enge persönliche Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, abwechslungsreiche Praxiseinsätze, die Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm und die Möglichkeit, sich schon frühzeitig beruflich zu vernetzen. Damit legen die Stipendiatinnen und Stipendiaten den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Heilerziehungspflege.
Wir gratulieren unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten herzlich und freuen uns, sie auf ihrem Weg in diesen verantwortungsvollen und wichtigen Beruf begleiten zu dürfen.
Der nächste Bewerbungszeitraum für das HEP-Stipendium startet Anfang 2026, Bewerbungsschluss ist Ende Mai 2026.