Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Spatenstich für neue Kindertagesstätte in Holthausen-Biene

Mit einem symbolischen Spatenstich hat das Christophorus-Werk Lingen e. V. den Bau einer neuen Kindertagesstätte in Holthausen-Biene gestartet. Die moderne Einrichtung „Kita Blumenwiese“ soll Ende 2026 fertiggestellt werden.

Stefan Kerk (Geschäftsführer des Christophorus-Werkes), Helmut Niemöller (Bauleiter Liedtke Architekten), Frank Botterschulte (Stadt Lingen), Oberbürgermeister Dieter Krone, Emslanddechant Thomas Burke, Katharina Mehring (Ortsbürgermeisterin Holthausen-Biene), Michael Geers (Bauleiter Gels Bauunternehmen), Günter Liedtke (Liedtke Architekten), Jürgen Gels (Bauunternehmen Gels), Walter Höltermann (1. Vorsitzender des Christophorus-Werk e. V.), Frank Surmann (Geschäftsführer des Christophorus-Werkes) und Heinfred Tippelt (Bereichsleiter Bildung und Entwicklung).

Auf einer Fläche von rund 1.300 Quadratmetern entstehen nach den Plänen des Lingener Architekturbüros Liedtke großzügige und moderne Räume für sechs Kindergartengruppen. Realisiert werden die Einrichtung der Baustelle und der Rohbau durch das Bauunternehmen Gels bevor weitere Gewerke übernehmen. Mit einer Investition von rund fünf Millionen Euro setzt das Christophorus-Werk ein starkes Zeichen für die Zukunft der Kinder – und verbindet dies selbstverständlich mit nachhaltigen Energiekonzepten.

Geschäftsführer Stefan Kerk betonte: „Wir freuen uns, dass wir den Kindern damit eine gute Grundlage für ihren Bildungsweg geben können.“ Die Kita Blumenwiese ist ein weiterer Schritt in Richtung gelebter Inklusion. Walter Höltermann, 1. Vorsitzender des Vereins, erklärte: „Inklusion ist eine Frage der Haltung. Es geht nicht um ein Lippenbekenntnis, sondern darum, wirklich etwas tun zu wollen. Das Christophorus-Werk ist sehr glücklich, dass es jetzt losgeht.“

Auch die Stadt Lingen unterstützt das Projekt ausdrücklich. Oberbürgermeister Dieter Krone hob hervor: „Diese Kita ist natürlich auch eine Daseinsvorsorge. Wir haben jetzt die Möglichkeit, eine Art Bildungszentrum zu schaffen – mit der Grundschule und der inklusiven Kita. Und die Bürgerinnen und Bürger in Holthausen-Biene warten schon länger darauf, dass hier etwas passiert. Umso schöner, dass es jetzt losgehen kann!“ Die Freude über den Start teilt auch Katharina Mehring, Ortsbürgermeisterin von Holthausen-Biene: „Wir hatte uns vor einigen Jahren schon mal auf den Weg zum ‚inklusiven Dorf‘ gemacht – und so passt dieses Projekt sehr gut dazu.“


« zurück zur vorherigen Seite