Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Individuelle Eingliederungsleistung

Die Individuelle Eingliederungsleistung ist eine Maßnahme der Deutschen Rentenversicherung. Angesprochen werden jene Menschen, die behinderungsbedingt ein individuelles Jobcoaching benötigen und bei denen unklar ist, ob eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung möglich ist. Die Individuelle Eingliederungsleistung hat das Ziel, den Teilnehmenden die Überleitung in ein passendes sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis im Rahmen einer individuellen betrieblichen Qualifizierung zu ermöglichen.

Individuelle Zielsetzungen oder Fragestellungen zur Integration der jeweiligen Teilnehmenden teilt die Deutsche Rentenversicherung dem Träger schriftlich mit. Die Maßnahme der Individuellen Eingliederungsleistung hat eine Dauer von sechs Monaten je Bewilligung. Die Maßnahme kann bei Bedarf um weitere sechs Monate verlängert werden.

Die Individuelle Eingliederungsleistung unterteilt sich in drei Phasen. Zunächst werden in der Orientierungsphase grundlegende Fragen zu Fähigkeiten und Interessen geklärt. In der folgenden Qualifizierungsphase findet eine erste betriebliche Probung mit regelmäßigen Gesprächen statt. Zum Abschluss kann stabilisierend – auch bei einer nun schon bestehenden sozialversicherungspflichtigen Anstellung – weitere Beratung durch „Arbeit nach Maß“ erfolgen.

Mit der individuellen Eingliederungsleistung bieten wir Ihnen

  • Aufnahme- und Informationsgespräche
  • Individuelle und persönliche Standortanalysen
  • Persönliche und berufliche Kompetenzfeststellung
  • Bewerbungstraining
  • Betriebliche Erprobung
  • Vermittlung tätigkeitsbezogener Kompetenzen und Methoden
  • Arbeitsplatzanpassung
  • Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
  • Feste Ansprechpersonen im Betrieb
  • Begleitung am Arbeitsplatz
Ansprechpartner: Jessica Wolter