Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Jobcoaching für Menschen mit Autismus

Im Auftrag des Integrationsamtes Niedersachsen bietet „Arbeit nach Maß“ Jobcoaching zur Arbeitsplatzsicherung an. Dies beinhalt eine besondere Begleitung und Beratung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, die sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder in Ausbildung sind.

Zum Jobcoaching für Menschen mit Autismus gehören

  • Maßnahmenplanung (differenzierte Vor- und Einsatzplanung)
  • Erstellung eines Fähigkeitsprofils und einer Anforderungsanalyse
  • Aufklärung des Betriebs über Autismus-Spektrum-Störung
  • Job-Carving, d. h. Arbeitsabläufe und Tätigkeiten sichern und analysieren
  • Qualifizierung der Teilnehmenden an ihrem Arbeitsplatz im Betrieb
  • Beantragung von finanziellen Eingliederungshilfen und Hilfsmitteln
  • Beratung des Arbeitgebers sowie der Kolleginnen und Kollegen
  • Beratung der Teilnehmenden und der Angehörigen
  • Organisation von psychosozialen oder sonstigen Begleitmaßnahmen

 

Ziel des Jobcoachings ist, durch den Lern- und Entwicklungsprozess der Teilnehmenden im Betrieb das Arbeitsverhältnis langfristig zu stabilisieren und so den Arbeitsplatz zu sichern.

Grundlage dieses Angebotes sind die Kriterien vom „Qualitätsnetzwerk JobcoachingAP“ von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (BAG UB), zu der auch das Christophorus-Werk gehört. Zusammen mit den Mitgliedern hat die BAG UB zentrale Qualitätsstandards für das Jobcoaching erarbeitet. Durch die Jobcoaching-Qualifizierung ist „Arbeit nach Maß“ auch Teil der bundesweiten Landkarte Jobcoaching am Arbeitsplatz.

Weitere Infos zur Förderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung erhalten Sie auch unter Unterstützung für Menschen mit Autismus und www.autismusundarbeit.de.

Ansprechpartner: Clemens Passe