Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Kooperation mit Betrieben

Das Berufsbildungswerk Lingen arbeitet mit verschiedenen Betrieben aus der Region zusammen, damit Menschen mit Behinderung dort einen Arbeitsplatz bekommen können. Dafür bietet das Berufsbildungswerk in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Arbeit nach Maß Jobcoaching an.

Ziel des Jobcoachings ist, den Lern- und Entwicklungsprozess der Teilnehmenden im Betrieb das Arbeitsverhältnis langfristig zu stabilisieren und so den Arbeitsplatz zu sichern. Das Jobcoaching richtet sich nach Kriterien des Qualitätsnetzwerks JobcoachingAP der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (BAG UB), zu der auch das Christophorus-Werk Lingen gehört. Mehr zu den Leistungsangeboten erfährst Du unter dem Punkt Arbeit nach Maß.

Möchten auch Sie als Betrieb Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, einen Platz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden? Dann melden Sie sich einfach bei uns!
Ansprechpartner: Michael Steinkamp