Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Wie erfolgt die Anmeldung?

Die Anmeldungen und Aufnahme in das Berufsbildungswerk Lingen erfolgt über die Agentur für Arbeit. Dort klären die Reha-Berufsberaterinnen und -berater in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dir viele wichtige Fragen. Zum Beispiel geht es darum, welche Unterstützung Du für einen erfolgreichen Übergang in den Beruf benötigst und wo und wie Du diese am besten bekommen kannst.

Sie können Dir eine Empfehlung geben, Deine Berufsausbildung in einem Berufsbildungswerk (BBW) zu machen oder zunächst an der Berufsvorbereitung teilzunehmen.

Wenn Du Dich für das Berufsbildungswerk Lingen entscheidest, meldet Dich Dein Berater oder Deine Beraterin von der Agentur für Arbeit bei uns an und wir besprechen alle weiteren Schritte der Anmeldung gemeinsam. Du kannst auch vorher einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren und Dir das Berufsbildungswerk Lingen vor der endgültigen Anmeldung anschauen. 

Du erhältst viel Unterstützung bei Eintritt in das Berufsleben: Die Agentur für Arbeit übernimmt die Kosten für Deine Ausbildung und Du bekommst ein kleines Taschengeld während Deiner Zeit im Berufsbildungswerk. Außerdem bist Du sozialversichert.

Ansprechpartner: Stefanie Hüer