Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Kooperation mit Firma Schüring

Bereits seit mehr als 15 Jahren arbeitet das Christophorus-Werk Lingen e. V. erfolgreich mit der Schüring Landtechnik und Maschinenbau GmbH an den Standorten Beesten und Spelle zusammen. Sei es als Praktikum oder dauerhafte Anstellung – Unternehmen und Menschen mit Behinderungen stehen verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit offen. Stefan Schüring, Geschäftsführer und Inhaber der Maschinenbaufirma, ist vom Konzept der betrieblichen Inklusion und von der Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Arbeit nach Maß überzeugt.

Ein junger Mann steht an einem Förderband einer Metallbearbeitungsmaschine

Erfolgreiche Zusammenarbeit dank langer Kennenlernphase

„Jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Rucksack mit Herausforderungen und Beeinträchtigungen mit, mit denen Ausbilderinnen und Ausbilder in den Betrieben teilweise noch nie in Berührung gekommen sind. Damit beide Seiten ein Verständnis füreinander entwickeln und sich kennenlernen können, kommen wir mit in die Betriebe und begleiten die Einarbeitung – so lang es eben dauert“, so Markus Grönniger, Jobcoach bei Arbeit nach Maß „Zusätzlich helfe ich beispielsweise auch bei der Beantragung von Fördergeldern und kläre weitere eventuelle Qualifizierungsschritte ab.“

Übergang auf den Arbeitsmarkt: Christophorus-Werk bleibt Ansprechpartner

Mehr als 20 Teilnehmende des Berufsbildungswerkes konnten bereits ein Praktikum bei der Firma Schüring absolvieren. Passt es für beide Seiten, kann eine sogenannte „Verzahnte Ausbildung mit Berufsbildungswerken“ (VAmB) im Betrieb stattfinden. „Auch nach der Einarbeitung dort bleiben wir als Ansprechpartner“, sagt Grönniger.

Bei Schüring wurden sechs ehemalige Auszubildende des Berufsbildungswerkes nach ihrer Gesellenprüfung sozialversicherungspflichtig eingestellt.

Ein Beschäftigter der Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist auf einem Außenarbeitsplatz in der Firma tätig – ein sogenannter „ausgelagerter Werkstattarbeitsplatz“. In einem Kooperationsvertrag zwischen Betrieb, Teilnehmendem und Christophorus-Werk werden dann Arbeitszeit und Vergütung abgestimmt.

Optimale Rahmenbedingungen erleichtern Einarbeitung

Dass bereits sieben Personen aus dem Christophorus-Werk bei Schüring dauerhaft beschäftigt sind, ist zum großen Teil der Firma selbst zu verdanken. Aufgrund der Größe des Unternehmens und dessen vielfältiger Aufgabenbereiche können Menschen mit Unterstützungsbedarf ihrem aktuellen Leistungsniveau entsprechend eingesetzt werden. Schrittweise können sie sich so in ihrer Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz weiterentwickeln.

„Wir spüren jeden Tag, wie dankbar unsere Mitarbeitenden sind, dass sie trotz Beeinträchtigung hier arbeiten können und ihr Traum vom festen Arbeitsplatz wahr geworden ist. Gesellschaftliche Teilhabe ist nicht immer einfach für sie. Daher möchten wir unseren Teil beitragen und betriebliche Inklusion ermöglichen.  Wir haben es als Arbeitgeber bis heute nicht bereut und werden weiterhin mit Arbeit nach Maß zusammenarbeiten“, so Stefan Schüring.

Logo Schüring


« zurück zur vorherigen Seite