Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Traumjob im Büro

„Da arbeiten wo ich wohne, ohne täglich pendeln zu müssen“ – das ist der Wunsch vieler Menschen. Für Carmen Burrichter (22 Jahre) aus Lengerich ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. Sie arbeitet in ihrem Heimatort auf einem inklusiven Außenarbeitsplatz bei der Firma FOPPE + FOPPE.

Zwei Frauen sitzen in einem Büro an ihrem jeweiligen Schreibtisch mit Computer.
Außenarbeitsplatz Büro – Carmen Burrichter hat damit als erste Person, die vom Christophorus-Werk betreut wird gezeigt, dass dies auch mit einer geistigen Beeinträchtigung möglich ist. Die Firma FOPPE + FOPPE als Kooperationspartner macht es möglich

Carmen Burrichter ist 22 Jahre alt. Die selbstbewusste junge Frau aus Lengerich hat nach ihrer Schulzeit auf einer Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung einige Stationen zur beruflichen Orientierung durchlaufen. Ihr Wunsch war es schon immer, im Büro zu arbeiten. „Auf Montagearbeiten in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung hatte ich keine Lust“, gibt sie zu. „Ich wollte schon immer ins Büro.“ Doch aufgrund ihrer Rechtschreibschwäche wurde ihr von verschiedenen Seiten nahegelegt, dass Büro keine Option für sie sei.

Doch Matthias Mähs, Integrationsbegleiter vom Fachdienst Arbeit nach Maß des Christophorus-Werkes, hat ihr Potential und Organisationstalent erkannt und den passenden Arbeitgeber für Carmen Burrichter gefunden: Auf einem Außenarbeitsplatz im Büro bei der Firma FOPPE + FOPPE in Lengerich. Anfang Dezember 2023 wurde der Kooperationsvertrag unterschrieben. Und die junge Frau hat all ihren damaligen Kritikern gezeigt: Sie kann Büro. Seitdem arbeitet sie eng mit ihrer Kollegin Monika Maaßmann zusammen und betreut Adresslisten, plant deutschlandweit Touren für die Fahrer und führt Kundengespräche über das Telefon.

Zwei Frauen unterhalten sich an einem höheren Tisch.
Auch die Geschäftsführerin des Familienbetriebs, Madeleine Foppe-Schlotthauer ist begeistert, wie versiert Carmen Burrichter ihre Aufgaben erledigt.

Auch die Geschäftsführerin des Familienbetriebs, Madeleine Foppe-Schlotthauer ist begeistert, wie versiert Carmen Burrichter nach gerade einmal drei Monaten ihre Aufgaben erledigt. „Durch ihre Selbstständigkeit, Offenheit und ihren Ehrgeiz hat sich Carmen super eingearbeitet und ins Team integriert. Wir sind wirklich froh, dass wir ihr die Möglichkeit gegeben haben, sich zu beweisen. Sie ist ein großer Mehrwert für uns“, so Madeleine Foppe-Schlotthauer.

Carmen Burrichter auf ihrem Fahrrad.
Carmen Burrichter fährt jeden Morgen selbstständig zur Arbeit. Sie genießt diese neue Freiheit, nicht mehr auf Fahrdienste angewiesen zu sein.

Für Carmen Burrichter, die körperlich eine kleine Mobilitätseinschränkung hat, ist der Arbeitsplatz in ihrer Heimatgemeinde ideal: „Ich kann jetzt selbstständig mit meinem Rad zur Arbeit fahren und bin nicht mehr angewiesen auf einen Fahrdienst“, so die junge Frau und fügt stolz hinzu. „Seitdem ich hier im Dezember angefangen habe wurde ich erst einmal von meiner Mutter gebracht, aber da hat es wirklich wie aus Eimern geregnet.“ Carmen Burrichter ist froh, dass sie diesen Schritt gewagt hat. „Matthias Mähs hat mir sehr geholfen, hat mich vorbereitet und mit mir Kundengespräche geübt. Und falls etwas sein sollte, könnte ich jederzeit zurück in die Werkstatt. Aber ich bin mir sicher, dass da nichts kommen wird“, schließt sie schmunzelnd ab.


« zurück zur vorherigen Seite