Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Vom Berufsbildungsbereich zum Außenarbeitsplatz

Kai Herbers hat eine Autismus-Spektrum-Störung. Bis zur 10. Klasse besuchte er das Schulzentrum Lohne und machte dort seinen Hauptschulabschluss. Über die Agentur für Arbeit kam er 2018 zum Berufsbildungswerk Lingen. Im Anschluss daran wechselte er 2019 in die Berufsvorbereitende Maßnahme (BvB) des Berufsbildungswerkes und 2020 in den Berufsbildungsbereich (BBB) der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Seit Dezember 2022 hat er nun bei der Fachklinik Bad Bentheim einen Außenarbeitsplatz.

Ein junger Mann steht in einer großen Parkanlage. Im Hintergrund ein Kurhaus

Schritt für Schritt zur Inklusion

Das Beispiel von Kai Herbers macht deutlich, wie Schritt für Schritt mit den unterschiedlichen Maßnahmen der Weg zu mehr Inklusion möglich ist. Kai Herbers ist froh, eine Arbeit zu haben, die ihm Spaß macht. Mit seinen Kollegen versteht er sich gut und sie schätzen ihn für seine große Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. „Kai erledigt all seine Aufgaben gewissenhaft. Wir können uns voll und ganz auf ihn verlassen.“ In der Fachklinik Bad Bentheim ist er in zwei verschiedenen Bereichen tätig – in der Garten- und Landschaftspflege und im Service. „Die Abwechslung gefällt mir“, erzählt Kai Herbers.

Routinen geben Sicherheit

Als Vorbereitung für seine Tätigkeit hat Kai Herbers im Zierpflanzenbereich des BBWs und dem Gartenbereich des BBBs viel gelernt. Schon seit Juli 2021 hilft er in der Fachklinik Bad Bentheim mit und konnte sich hier im Rahmen des BBBs weiter qualifizieren. Er hat sich seitdem gut eingearbeitet. Darum freut er sich, nach Beendigung der BBB-Maßnahme hier nun einen Außenarbeitsplatz zu haben. Routinen sind für ihn wichtig. „Das Arbeitsumfeld ist mir vertraut.“ Ein Integrationsbegleiter vom Fachdienst Arbeit nach Maß kommt regelmäßig vorbei und schaut, ob alles gut klappt.

Lernen, eigenständig zu leben

Damit Kai Herbers im Winter nicht bei Glätte unterwegs sein muss, hat ihm die Fachklinik Bad Bentheim von Dezember 2022 bis März 2023 ein möbliertes Zimmer auf dem Gelände angeboten. So konnte er auch einmal ausprobieren, wie es ist, alleine zu wohnen. Kai Herbers kann sich an alten Dingen freuen und spart gerade dafür, sich einen Oldtimer zu kaufen. „Ich möchte einen alten Audi haben. Das Modell steht schon fest.“ Dinge mit dem eigenen Geld kaufen. Alleine wohnen. Das sind Schritte zu mehr Selbstständigkeit. Auch, wenn Kai Herbers nun wieder bei seinen Eltern lebt: Den zeitweisen Auszug nimmt er als wertvolle Lebenserfahrung mit.


« zurück zur vorherigen Seite