Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Spenden

Machen auch Sie mit! Denn Inklusion ist nicht kostenlos! Helfen Sie uns dabei, LinaS weiterzuentwickeln. Unterstützen Sie LinaS einmalig oder dauerhaft als Partner.
Jede Spende hilft uns weiter.

Unser Spendenkonto

Sparkasse Emsland
IBAN: DE69 2665 0001 0000 0817 94
BIC: NOLADE21EMS

Wichtig: Als Verwendungszweck bitte „Spende LinaS“ + Ihren Namen und Ihre Adresse auf der Überweisung angeben.

Wofür verwendet LinaS Spenden?

Dank Ihrer Spende kann LinaS noch mehr bewirken:

Sport- und Freizeit
Die Vereine bekommen spezielle Materialien und Hilfsmittel, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst sind. Dies ist ein simpler Weg, um Barrierefreiheit herzustellen und Teilhabe zu fördern.

Kultur
Durch Aktionen wie „Rock das Leben“ nehmen Menschen mit Behinderung aktiv am kulturellen Leben teil. Und mehr noch: Sie gestalten es mit.

Aufklärungsarbeit und Beratung
LinaS leistet Aufklärungsarbeiten und Beratung. Denn nur, wenn die Öffentlichkeit über das Thema Inklusion informiert ist, kann es in die Tat umgesetzt werden. Und durch persönliche Kommunikation mit Organisationen, Vereinen und Verbänden lassen sich Vorbehalte und Berührungsängste überwinden.

Ansprechpartner: Frank Eichholt