Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Aufgaben und Ziele

LinaS steht für „Barrieren überwinden. Menschen verbinden".
Das Ziel: Menschen mit Behinderung den Zugang zu Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten der Region nachhaltig ermöglichen. Und so die Idee der Inklusion konsequent umsetzen. Der Weg: Gemeinsam mit Kooperationspartnern Netzwerke aufzubauen, Angebote in den Bereichen Sport, Freizeit und Kultur gemeinsam zu gestalten und den Zugang für ausdrücklich alle Menschen mit Behinderung ermöglichen.

LinaS ist eine Brücke, die Begegnungen schafft und Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenführt. Damit Berührungsängste und Hemmschwellen abgebaut werden und Vielfalt erlebbar wird.

Das bisherige Geschehen rund um LinaS zeigt: Es klappt! Bereits über die Stadt Lingen hinaus hat LinaS Impulse gesetzt. Menschen mit Behinderung sind selbstverständlicher Bestandteil vieler Aktionen. Auch in Zukunft arbeitet LinaS daran, Inklusion als Qualitätsmerkmal weiter zu etablieren und neue Wege zu finden, um Begegnungen nachhaltig zu ermöglichen.

 

 

LinaS ...

 

... vernetzt aktiv die regionalen gesellschaftlichen Akteure

... informiert fundiert über Konzepte, Wege, Angebote

... begleitet engagiert alle Beteiligten, Interessierten, Unterstützer

... initiiert nachhaltig Zusammenarbeit, Engagement, Weiterbildung

... steuert planvoll Prozesse, Entwicklungen, Ressourcen

... fokussiert konsequent und zielgerichtet alle Aktivitäten

Ansprechpartner: Frank Eichholt