Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Fachdienste

Besonders ausgebildete Fachkräfte unterstützen die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihres Bedarfes zusätzlich in ihrer Schulzeit. Dabei arbeiten sie eng mit den Mitarbeitenden in den Klassen und den Eltern und Personensorgeberechtigten zusammen.

 

Fachdienst Autismus

Die Mosaik-Schule verfügt über einen eigenen Fachdienst Autismus, der mit speziell geschulten Fachkräften besetzt ist. Bei einer entsprechenden Diagnostik erarbeiten die Mitarbeitenden des Fachdienstes und der Klasse ein spezielles, individuelles Förderangebot für die Schülerinnen und Schüler, um den Schulalltag effektiver strukturieren und Lerninhalte besser transportieren zu können.

Fachdienst Soziales

Der Fachdienst Soziales fördert die Schülerinnen und Schüler insbesondere in ihrer sozial-emotionalen, schulischen und vorberuflichen Entwicklung. Grundlage ist dabei eine intensive, kontinuierliche Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen. Die Beratung der Eltern und Personensorgeberechtigten sowie die Vermittlung weiterer Hilfsangebote gehören ebenfalls zum Aufgabenfeld.

Fachdienste Logopädie und Gelingende Kommunikation

Gelingende Kommunikation (GK) hat in der täglichen Arbeit der Mosaik-Schule einen hohen Stellenwert. Die Fachdienste Logopädie und Gelingende Kommunikation bieten für Schülerinnen und Schüler, die nicht über eine ausreichende Lautsprache verfügen, verschiedene Förderangebote an und unterstützen sie intensiv dabei ihr Recht auf Kommunikation umzusetzen. Dabei kommen unterschiedliche Methoden und Hilfsmittel zum Einsatz.