Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Lehrplan und Unterricht

Grundlage unseres Unterrichts sind das Kerncurriculum für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung des Niedersächsischen Kultusministeriums sowie der darauf basierende standortbezogene Lehrplan.

 

Unser Unterricht beinhaltet folgende Lernbereiche

1. Entwicklungsorientierte Lernbereiche

Motorik, Sprache, Wahrnehmung, Basale Förderung

2. Handlungsorientierte Lernbereiche

Sachunterricht, Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Lebenspraktische Aspekte

3. Fachorientierte Lernbereiche

Religion, Musik, Hauswirtschaft, Kunst, Textilarbeiten und Werken

4. Lebens-/ Berufsorientierte Bereiche

Für die Abschlussstufe kommen die Schwerpunkte Personale Bildung, Vorberufliche Bildung und Gesellschaftliche Bildung hinzu

Was gibt es zusätzlich in der Mosaik-Schule?

Neben dem Unterricht im Klassenverband bieten wir Projektgruppen, klassenübergreifende Lerngruppen, Arbeitsgemeinschaften und Einzelförderungen an. Therapeutische und unterstützende Förderungen ergänzen unser schulisches Angebot.

In der Mosaik-Schule gibt es verschiedene Fach- und Funktionsräume wie bspw. einen Werkraum, einen Musikraum, einen Kunstraum und ein Waldklassenzimmer. Außerdem steht ein Snoezelen-Raum, eine Sporthalle sowie ein Schwimmbad und ein Therapiebecken zur Verfügung. In den Pausenzeiten können die Schülerinnen und Schüler einen Spielplatz und einen Fußballplatz nutzen.

Des Weiteren werden in der Mosaik-Schule derzeit vier ausgebildete Therapiebegleithunde in unterschiedlichen Lernfeldern und Lernsituationen eingesetzt. Sie unterstützen den Unterricht und die Förderung im Klassenverband, in der Kleingruppenarbeit sowie in der Einzelförderung.