Cookies konfigurieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Akzeptieren" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Website verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Unsere Standorte 

Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung des Christophorus-Werkes ist an mehreren Standorten angesiedelt und betreibt verschiedene Außengruppen in Lingen. Der Übergang von der Arbeit in der Werkstatt zu einem Außenarbeitsplatz und schließlich zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz erfolgt in mehreren Schritten und wird sorgfältig begleitet. Während ihrer Zeit in der Werkstatt erhalten die Beschäftigten Beratung und Unterstützung, um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln. Allmählich können sie sich auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts vorbereiten. Wenn sie die notwendigen Fähigkeiten erworben haben, können die Beschäftigten auf sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln.

 

Hohenfeldstraße

Die Werkstatt für Menschen mit Behinderung an der Hohenfeldstraße ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Sie ermöglicht Menschen mit geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderungen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance auf einen Arbeitsplatz haben, eine Teilhabe am Arbeitsleben nach SGB IX. Die Werkstatt bietet diesen Menschen eine Vielzahl von Arbeitsangeboten und die Möglichkeit, ihren Fähigkeiten entsprechend zu arbeiten und damit einen Teil ihres Lebensunterhaltes zu verdienen.

Adresse:
Hohenfeldstraße 22
49809 Lingen

Herrenkamp

Die Werkstatt Herrenkamp bietet Menschen mit psychischen Behinderungen einen Arbeitsplatz mit dem Ziel, ihnen eine berufliche Rehabilitation zu ermöglichen. Wir helfen dabei, die klassischen „Arbeitsgrundfähigkeiten“ zu trainieren wie z. B. Regelmäßigkeit, Ausdauer, Konzentration und Selbstständigkeit. Wir arbeiten nach dem Normalisierungsprinzip. Das heißt, dass wir – unter Berücksichtigung der jeweils individuellen Bedürfnisse – den Werkstatt-Beschäftigten die gleichen Rechte sichern wollen wie Arbeitnehmern auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Adresse:
Herrenkamp 20-22
49808 Lingen

Biohof Vaal

Auf unserem Biohof Vaal arbeiten bis zu 24 Werkstatt-Beschäftigte auf einer Fläche von 15 Hektar. Sie helfen bei der Pflanzung, Pflege, Ernte und beim Verkauf – je nach Vorlieben und individuellen Möglichkeiten. Dabei werden sie in ihren persönlichen Fähigkeiten gefördert. Neben Kartoffeln wird auf 4,5 Hektar Gemüse angebaut, davon 3000 Quadratmeter im Gewächshaus. Je nach Jahreszeit ergänzen verschiedenste Obstsorten aus dem Bio-Handel das Sortiment. Unsere Produkte bieten wir auf Märkten, im Kramerladen und direkt auf unserem Biohof zum Verkauf an.

Adresse:
Borkener Str. 12
48480 Schapen

Ansprechpartner: Christian Holtkötter

Friedhof Laxten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Außengruppe pflegen das gesamte Friedhofsareal der Kirchengemeinde St. Josef im Lingener Stadtteil Laxten. Sie kümmern sich um die Sauberkeit und Herrichtung der Einsegnungs-Kapelle und setzen im Auftrag der Kirchengemeinde gestalterische und bauliche Maßnahmen auf dem Friedhofsareal um: Sie pflegen und bepflanzen Grabstätten auf dem Friedhof, pflegen und warten Geräte, Geräteräume und das Sozialgebäude oder bereiten Bestattungen vor und übernehmen den Grabaushub.

 Nach einer Bestattung übernimmt die Gruppe die Abschlussarbeiten am Grab. Darüber hinaus tauscht sie sich mit anderen wichtigen Akteursgruppen rund um den Friedhof aus. Sie ist in Kontakt zu Besuchenden und Mitgliedern der Kirchengemeinde, sowie zu beauftragten Firmen der Grabgestaltung.

Kampmann GmbH & Co. KG

Beim Lingener Unternehmen für Klimatechnik bearbeiten die Mitglieder der Außengruppe Aufträge im Fertigungsprozess. Sie montieren Baugruppen und ergänzen Einzelteile, bearbeiten Bauteile durch Bohren und Fräsen oder schneiden Gewinde. Sie stellen kommissionieren und verpacken Bauteile und Fertigware. Dabei koordinieren sie sich selbstständig innerhalb ihres Teams.