Arbeitskreise
Inklusion ist, wenn viele an einem Strang ziehen
Der Arbeitskreis Gelingende Kommunikation setzt sich für barrerefreie Information und Kommunikation ein. Der Kreis ist Mitglied im UK Netzwerk Weser-Ems.
Der Heilpädagogische Kindergarten engagiert sich auf Bistumsebene im Arbeitskreis „Inklusion Kita“. Dieser setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie aus Fachberaterinnen und -beratern der Kindertageseinrichtungen im Bistum Osnabrück zusammen.
Im Rahmen der Initiative Inklusion des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales setzt sich das Christophorus-Werk dafür ein, dass Schülerinnen und Schülern von Förderschulen, wie der Mosaik-Schule, frühzeitig Möglichkeiten der beruflichen Orientierung geboten werden.