Betreute Wohngemeinschaft
In diesem stationären Angebot stabilisieren unsere Mitarbeitenden junge Heranwachsende und Volljährige, die noch nicht allein leben können, im Rahmen einer Wohngemeinschaft in ihrer Persönlichkeit stabilisiert und fördern sie in ihrer Selbstständigkeit. Hier leben drei bis fünf Personen in Wohnungen der Kinder- und Jugendhilfe zusammen. Zwei pädagogische Fachkräfte arbeiten vor Ort. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen auf ein eigenständiges Leben und Wohnen vorzubereiten. Die Betreute Wohngemeinschaft stellt einen Zwischenschritt zwischen einer Wohngruppe bzw. Elternhaus und dem Betreuten Wohnen ambulant oder stationär dar.
Betreute Wohngemeinschaft
Außenansicht Wohngebäude
Wohnbeispiel