Die Schleifenwerkstatt gehört zu unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, in der Menschen mit Behinderung ihr Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben ausüben – selbstbestimmt und passgenau. In liebevoller Handarbeit fertigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Schleifenwerkstatt die schönsten Schleifen, Festabzeichen oder Startnummern. Wir bieten Ihnen den bestmöglichen Service und stellen die Schleifen ganz individuell nach Wunsch mit eigenem Logo und Text in verschiedenen Farben und Größen zusammen. Mit Freude und Sorgfalt packen wir jeden einzelnen Auftrag an.
Handel mit Herz ist eine Initiative des Christophorus-Werkes zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt. Der Kramerladen & Das Lädchen bieten Ihnen Nützliches, Leckeres, Gesundes und Überraschendes. Auf dem Gelände des Christophorus-Werkes können Sie an zwei Standorten Artikel des täglichen Bedarfs sowie Deko- und Geschenkartikel erwerben.
Mit den ambulanten Angeboten in den Bereichen Einzelbetreuung, Kurzzeitpflege und Freizeitgestaltung unterstützt der Familienentlastende Dienst (FED) pflegende und betreuende Angehörige und bietet Menschen mit Behinderung verschiedene Assistenzleistungen. Ergänzend zu den Angeboten des FED hält das Projekt „Freizeit mit Assistenz“ (FmA) weitere Freizeit- und Beratungsangebote im südlichen Emsland vor. So haben Menschen mit Behinderung, die allein oder mit ihren Angehörigen leben, die Möglichkeit an einer Vielzahl von Freizeitangeboten und Reisen teilzunehmen.
„Arbeit nach Maß“ vermittelt Menschen mit Behinderung ihren Wünschen und Fähigkeiten entsprechend passgenau in den Arbeitsmarkt und begleitet sie im beruflichen Alltag. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen bei der Berufsorientierung an, begleiten während der Ausbildung und gestalten Übergänge von Werkstatt oder Berufsbildungswerk ins Unternehmen. Das Team berät und unterstützt ebenso Betriebe, die inklusive Beschäftigungsverhältnisse anbieten möchten.