Inklusion
Inklusion ist gemeinsam Vielfalt leben
Inklusion bedeutet, das Vorhandensein von Unterschieden und das „Anderssein“ anzuerkennen. Der Begriff Inklusion (lat. includere = einbeziehen) wird in Abgrenzung zum Begriff Integration benutzt. Während Integration bedeutet, Menschen nachträglich einzugliedern, geht es bei Inklusion darum, die Gesellschaft so zu gestalten, dass jeder Mensch von Anfang an gleichberechtigt an allen Prozessen teilhaben und sie mitgestalten kann. So entsteht Vielfalt. In diesem Sinne lautet das Motto des Christophorus-Werk „Gemeinsam Vielfalt leben!“