Kindertagesstätte Regenbogen
In der Kita Regenbogen arbeiten Fachkräfte der (Heil)Pädagogik, Psychologie, Motopädie, Sprachtherapie und Pflege zusammen. Für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf bieten wir eine individuelle Unterstützung durch unser multiprofessionelles Team. In unserem Sprachheilkindergarten und im Heilpädagogischen Kindergarten betreuen, unterstützen und fördern wir Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Sprachdefiziten oder Entwicklungsverzögerung.
Die Kindertagesstätte Regenbogen vereint vier Angebote für Kinder:
- Krippe (1-3 Jahre)
- Kindergarten (3-6 Jahre)
- Heilpädagogischer Kindergarten (3-6 Jahre)
- Sprachheilkindergarten (4-6 Jahre)
Wir sind mit unterschiedlichen Angebotsschwerpunkten an verschiedenen Standorten in Lingen und Spelle vertreten.
Heilpädagogischer Kindergarten & Sprachheilkindergarten
Kinder, die in ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklung verzögert oder beeinträchtigt sind, betreuen wir im Heilpädagogischen Kindergarten. In Kleingruppen (6 – 8 Kinder) unterstützen wir jedes Kind individuell und fachkundig.
Wenn die Sprachentwicklung Ihres Kindes verzögert ist und eine logopädische Behandlung nicht ausreicht, erhalten Sie und Ihr Kind in unserem Sprachheilkindergarten die passende Unterstützung. In kleinen Gruppen mit acht Kindern garantieren wir einen geschützten Rahmen, in dem jedes Kind entsprechend seiner Stärken, Interessen und Bedürfnisse gefördert wird.
Ihr Kind erhält auf der Grundlage eines amtsärztlichen Gutachtens einen Platz im Sprachheil- oder im Heilpädagogischen Kindergarten. Wir begleiten Ihr Kind pädagogisch und therapeutisch, damit es nach Möglichkeit in seinen Kindergarten zurückkehren oder direkt im Anschluss eine Grundschule besuchen kann. Wie lange wir Ihr Kind dort jeweils unterstützen, hängt von seiner Entwicklung ab. Die Kosten für die jeweilige Leistung übernimmt der Landkreis Emsland. Bei weiteren Fragen zum Aufnahmeverfahren stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Unser Angebot für Ihr Kind:
- Vormittags- und Nachmittagsbetreuung, Mittagsverpflegung (auf Wunsch)
- inklusiv und barrierefrei
- Begleitung Ihres Kindes in allen Lern- und Erfahrungsfeldern
- Verschiedene Aktionen und Angebote (Experimentieren und Forschen mit
- Lernboxen, Büchereibesuche, Ausflüge in die nähere Umgebung, Naturtag)
- Schwerpunkte in den Bildungsbereichen Körper, Bewegung, Gesundheit und Kommunikation, Sprache und Sprechen
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung Ihres Kindes für Krippe und Kindergarten finden Sie auf dem Portal „KiTa-Online Lingen" der Stadt Lingen (Ems).