Berufliche Bildung und Arbeit
Mit beruflicher Bildung und verschiedenen Arbeitsangeboten innerhalb und außerhalb des Christophorus-Werkes setzen wir uns für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben ein und gehen konsequent den Weg in Richtung Inklusion.
Das beginnt bei der Diagnostik und Berufsorientierung, setzt sich im Berufsbildungswerk als Ausbildungsstätte für junge Menschen mit Behinderung fort und ist ebenso in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung maßgebend.
Wir wollen möglichst allen Menschen, die wir auf ihrem beruflichen Weg begleiten, Wege in den Arbeitsmarkt bereiten. Dazu erweitern wir ständig unser Netzwerk mit Unternehmen, Gemeinden und Wirtschaftsverbänden.
Denn Inklusion endet nicht bei uns – mit uns fängt Inklusion erst an.